About: International Geological Map of Europe and the Mediteranean Regions 1:1,500,000 - Sheet G3 Magnitogorsk     Goto   Sponge   Distinct   Permalink

An Entity of Type : dcat:Dataset, within Data Space : resource.bgr.de associated with source document(s)

Spatial resolution (equivalent scale): 1:1500000

AttributesValues
type
comment
  • Spatial resolution (equivalent scale): 1:1500000
dcat:contactPoint
dcat:keyword
  • Geologie
  • Stratigraphie
  • Tektonik
  • Geology
  • Magmatische Gesteine
  • Metamorphe Gesteine
  • Weissrussland
  • tectonic
dcat:landingPage
dcat:theme
dcat:distribution
Title
  • Internationale Geologische Karte von Europa und den Mittelmeerregionen 1:1.500.000 - Blatt G3 Magnitogorsk
  • International Geological Map of Europe and the Mediteranean Regions 1:1,500,000 - Sheet G3 Magnitogorsk
Description
  • The International Geological Map of Europe and the Mediteranean Regions 1 : 1 500 000 ("Carte Géologique Internationale de l'Europe et des Régions Méditerranéennes 1 : 1 500 000") shows the geology of the European continent from the Ural mountains in the east up to Island in the west and the whole mediteranean region in the south. The geology is differenciated in stratigraphy, igneous and metamorphic rocks. In addition there are two legend sheets and a title sheet. The language of the series is French.
  • "Carte Géologique Internationale de l'Europe et des Régions Méditerranéennes 1 : 1 500 000" - Anlässlich des 2. Internationalen Geologen-Kongresses in Bologna 1881 wurde von der neu gegründeten "Kommission für die geologische Karte von Europa" der Beschluss zur Herausgabe einer Internationalen Geologischen Karte von Europa im Maßstab 1 : 1 500 000 (IGK 1500) gefasst. In den Händen der Kommission lag die Kompilierung und Herausgabe des Kartenwerkes; Redaktion und Druck oblag der Preußischen Geologischen Landesanstalt und ihrer Nachfolger, sprich dem Reichsamt für Bodenforschung und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. 1913 - 32 Jahre nach dem Beschluss zur Erstellung des Kartenwerks - wurde die 1. Auflage mit 49 Blättern fertig gestellt. Für eine 2. Auflage entschied man sich bereits 1910. Doch bedingt durch die beiden Weltkriege wurden zwischen 1933 und 1959 nur 12 Blätter gedruckt. 1960 fiel der Vorschlag für eine kombinierte 2. und 3. Auflage der Karte. Im Zuge dieser Neukonzeption erschien 1962 eine neue Legende, 1970 deren Erweiterung. 1964 wurden die ersten Blätter der Neuauflage gedruckt. Ende 1999 lagen alle 45 Kartenblätter der Neuauflage vor, wobei das letzte Blatt "AMMAN" bereits digital mit Freehand 8 erstellt ist. Titelblatt und Generallegende, die auf zwei Blättern des Kartenwerks platziert sind, wurden im Frühjahr 2000 - 87 Jahre nach Abschluss der 1. Auflage - gedruckt. Das vollständige Gesamtwerk der Internationalen Geologischen Karte von Europa im Maßstab 1 : 1 500 000 (IGK 1500) wurde auf dem Internationalen Geologen-Kongress in Rio de Janeiro im August 2000 vorgestellt. Die IGK 1500 zeigt auf 55 Blättern die Geologie des europäischen Kontinents vom Osten des Uralgebirges bis Island sowie der gesamten Mittelmeerregion. Die Geologie wird unterschieden nach Stratigraphie, magmatischen und metamorphen Gesteinen. Zusätzlich gibt es zwei Legendenblätter und ein Titelblatt. Die Sprache des Kartenwerks ist Französisch.
Identifier
  • 1BD22A66-B157-40ED-B74A-A608055E0F14
Language
Relation
Type
page
Date Issued
Subject
Spatial Coverage
Access Rights
Provenance
is primary topic of
is dcat:dataset of
is primary topic of
Faceted Search & Find service v1.17_git122 as of Jan 03 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3326 as of Sep 26 2022, on Win64 (x86_64-generic-win-64), Single-Server Edition (16 GB total memory, 3 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software