This HTML5 document contains 2 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#

Statements

Subject Item
_:vb2288721
rdf:type
dcterms:ProvenanceStatement
rdfs:label
Das im Rahmen des GPDN-Projektes erstellte Geschwindigkeitsmodell basiert auf einer rein mathematischen, computergestützten Analyse der Geschwindigkeitsdaten aus Bohrungen und stellte ein erstes robustes Arbeitsmodell für die Zeit-Tiefenwandlung im Bereich des sogenannten Entenschnabels in der deutschen Nordsee dar. Eine detaillierte Analyse zur Regionalisierung der Geschwindigkeitsgradienten und Anfangsgeschwindigkeiten, beispielsweise in Abhängigkeit von Strukturräumen, wurde im GPDN-Projekt nicht durchgeführt. Erst im Rahmen des GeoERA-Projekts 3DGEO-EU erfolgte eine solche Analyse unter Einbeziehung zusätzlicher Geschwindigkeitsinformationen, was zur Entwicklung eines harmonisierten, grenzübergreifenden Geschwindigkeitsmodells führte. Damit ist das ursprüngliche GPDN-Modell nicht mehr aktuell und das folgend im 3DGEO-EU-Projekt erstellte Modell sollte als aktuellere Referenz bevorzugt für die Zeit-Tiefenwandlung verwendet werden.