About: Processed seismic data of Cruise PQ2     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dcat:Dataset, within Data Space : resource.bgr.de associated with source document(s)

AttributesValues
type
Date Created
dcat:contactPoint
dcat:keyword
  • Geologie
  • Geophysik
  • geology
  • Meeresgeologie
  • Rohstoff
  • Seismik
  • geophysics
  • raw material
  • zweidimensionale Reflektionsseismik
  • marine geology
  • MSSP
  • seismics
  • two-dimensional seismic reflection
  • Ostsee
  • Central Baltic Sea
  • Deutsche AWZ
  • German EEZ
  • GeolDG
dcat:landingPage
dcat:theme
prov:wasUsedBy
dcat:distribution
Title
  • Processed seismic data of Cruise PQ2
  • Prozessierte seismische Daten der Fahrt PQ2
Description
  • Processed seismic data from Baltic Sea with research ship M/V Polar Queen.The data format is Society of Exploration Geophysicists SEG Y. During the period from 14th to 28th of April 1996 BGR and GFZ chartered the Norwegian vessel M/V POLAR QUEEN for testing the new and updated marine seismic equipment of the BGR and for acquiring seismic lines. The operating area was the North Sea and Baltic Sea. The geophysical lines in the Baltic Sea were chosen as extended onshore DEKORP lines to evaluate the deep structure of the south western part of the Baltic Sea. For the seismic profiles a tuned source array consisting of 20 air guns in two linear strings with a total volume of 52 l was used. The recording length was 26 s, the sample rate 4 ms and the shot interval 30 s. This time triggering for the shot release was chosen, because all shots were also recorded onshore by seismic stations for wide angle/refraction acquisition (GFZ). During this leg 810 km reflection lines and additional 230 km pure shooting could be surveyed. The preliminary interpretation of the seismic single traces was restricted on the ship to the upper time range. The main structures in the southern Baltic Sea could be evaluated. A full interpretation especially of the deeper part is only possible after a processing due to the nature of the single traces and the S/N ratio.
  • Prozessierte seismische Daten aus der Ostsee mit dem Versorgungsschiff M/V Polar Queen. Die Daten liegen im Format der Society of Exploration Geophysicists SEG Y vor. Im Rahmen einer Test- und Meßfahrt charterte die BGR zusammen mit der GFZ das eisbrechende Versorgungsschiff M/V Polar Queen, für einen Einsatz in der Nord- und Ostsee vom 14. bis zum 28. April 1996. Dabei wurde der neu konstruirte Digital Streamer von SYNTRON mit der seismischen Ausrüstung der BGR eingesetzt und erprobt. Im salzärmeren Wasser der Ostsee konnte die Stabilität des Streamers besonders bei geringer Fahrt nur mit zusätzlichen Auftriebskörper erreicht werden. Wegen der beschränkten Zahl der vorhandenen Schwimmkörper, der extrem geringen Wassertiefen und des starken Schiffverkehrs mußte mit einer reduzierten Streamerlänge von maximal 2100 m (von den vorhandenen 3000 m) operiert werden. Die geophysikalischen Profile in der Ostsee waren landseitige Verlängerungen der vorhandenen bzw. geplanten DEKORP Linien an Land. Sie wurden seismisch und gravimetrisch vermessen. Die seismische Registrierdauer betrug 26 s bei einer Sampleratevon 4 ms. Als Energiequelle wurde ein abgestimmtes Array mit 20 Airguns in 2 linearen Strängen und einem Gesamtvolumen von 52 l eingesetzt. Der Schußabstand betrug GPS gesteuerte 30 s. Dieses Intervall entsprach einem Abstand von ca. 810 km reflexionsseismisch vermessen und ca. 230 km als reines Schießprofil abgefahren werden. Auf allen Linien wurden die gravimetrischen Werte registriert. Die Vorauswertungen der seismischen Einspurspiegelungen konnte die wesentlichen Strukturen der südwestlichen Ostsee in dem oberen Stockwerk bestätigen. In den tieferen Zeitbereichen wurden zwar gelegentlich Reflexionseinheiten erkannt, eine Bearbeitung war jedoch auf dem Schiff nicht möglich. Dazu muß das Prozessing der Daten abgewartet werden. Ebenso konnten von den Landstationen zwar Registriereinsätze bestätigt werden, aber eine Auswertung steht auch hier noch aus.
Identifier
  • f5244629-9ce1-4935-97fa-86fbfa712b44
Relation
Type
page
Subject
Conforms To
Spatial Coverage
Access Rights
Provenance
is primary topic of
is dcat:dataset of
is primary topic of
Faceted Search & Find service v1.17_git122 as of Jan 03 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3326 as of Sep 26 2022, on Win64 (x86_64-generic-win-64), Single-Server Edition (16 GB total memory, 4 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software