(Sponging disallowed)

About: General Geological Map of the Federal Republic of Germany 1:200,000 (GUEK200) - CC 7110 Mannheim     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dcat:Dataset, within Data Space : resource.bgr.de associated with source document(s)

Spatial resolution (equivalent scale): 1:200000

AttributesValues
type
comment
  • Spatial resolution (equivalent scale): 1:200000
dcat:contactPoint
dcat:keyword
  • Geologie
  • Allgemeine Geologie
  • Petrographie
  • Stratigraphie
  • Tektonik
  • Jura
  • Karbon
  • Känozoikum
  • Quartär
  • Genese
  • Geology
  • opendata
  • Geologische Karte
  • Mesozoikum
  • Metamorphes Gestein
  • Paläozoikum
  • Rasterdaten
  • Sedimentgestein
  • Tertiär
  • Trias
  • Vektordaten
  • Magmatisches Gestein
  • Perm
  • Rheinland-Pfalz
dcat:landingPage
dcat:theme
dcat:distribution
Title
  • Geologische Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (GÜK200) - CC 7110 Mannheim
  • General Geological Map of the Federal Republic of Germany 1:200,000 (GUEK200) - CC 7110 Mannheim
Description
  • The map series General Geological Map of the Federal Republic of Germany 1:200,000 (GÜK200) is the result of cooperation between the State Geological Surveys of the Federal Republic of Germany (SGD), the Geological Surveys of neighbouring countries and the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR). The GÜK200 displays the surface geology of Germany and adjacent areas of neighbouring countries on 55 map sheets. The map sheets show the regional dissemination of more than 3800 geological units. The geological units contain information on stratigraphy (age), genesis and petrography (composition) of the rocks.
  • Auf Blatt Mannheim ist der nördliche Oberrheingraben mit seinen mesozoischen Flanken dargestellt. Die dominierende Baueinheit im Kartenausschnitt ist der Oberrheingraben. Er durchzieht von Südsüdwest nach Nordnordost das Kartenblatt und lässt sich durch seine Randverwerfungen klar abgrenzen. Die tertiäre Sedimentfüllung der Grabenstruktur tritt nur vereinzelt unter der quartären Deckschicht aus fluviatilen Ablagerungen, Löss- und Flugsanden zu Tage. Geomorphologisch lässt sich der Oberrheingraben in zwei Gebiete unterteilen: das Vorderpfälzer Tiefland und die Rheinaue. Das Vorderpfälzer Tiefland ist eine altpleistozäne Flussterrasse, die in West-Ost-Richtung von den Schwemmfächern der Pfälzerwalder Bäche zerschnitten wird. Die jüngere Rheinaue ist in diese altpleistozäne Flussterasse eingetieft und mit holozänen Auesedimenten verfüllt. Im westlichen Teil des Kartenausschnitts ist das linksrheinische Mesozoikum angeschnitten, das sich zwischen den Grundgebirgsaufbrüchen des Rheinischen Schiefergebirges und der Vogesen erstreckt. Aufgeschlossen sind Ausläufer der Saar-Nahe-Senke, die Westricher Hochfläche, der Pfälzer Wald und die Zaberner Senke. Östlich des Oberrheingrabens sind die mesozoischen Schichten (hauptsächlich Trias) der Kraichgau-Senke erfasst. Sie reichen südlich bis zu den Ausläufern des Nordschwarzwaldes (Oberrotliegend). Neben der Legende, die über Alter, Genese und Petrographie der dargestellten Einheiten informiert, gewährt ein geologisches Profil zusätzliche Einblicke in den Aufbau des Untergrundes. Die West-Ost-verlaufende Schnittlinie kreuzt die Westricher Hochfläche, den Pfälzer Wald und den Oberrheingraben.
Identifier
  • F3B7ED0E-00C2-465B-A6E8-7DC78106D5DB
Language
Relation
Type
page
Date Issued
Subject
Conforms To
Spatial Coverage
Access Rights
Provenance
is primary topic of
is dcat:dataset of
is dcat:servesDataset of
is primary topic of
Faceted Search & Find service v1.17_git122 as of Jan 03 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3326 as of Sep 26 2022, on Win64 (x86_64-generic-win-64), Single-Server Edition (16 GB total memory, 5 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software