Description
| - Within the framework of DOVE and its topical questions, the project Chatseis combines two seismic methods to increase resolution and reliability of the seismic data; i.e. reflection imaging and full-waveform inversion. To acquire the data for the methodical development and to answer open topical questions, the German Federal Institute for Geosciences and Resources conducted a seismic survey together with the LIAG Institute for Applied Geophysics (LIAG), and the BOKU University Vienna at DOVE site 5068_5 (Bad Aussee). The project team registered seismic P-wave and S-wave data on four profiles (in total approx. 3.5 km, 17.8 GB for P-wave and approx. 2.8 km, 12.7 GB for S-wave).
- Im Rahmen des ICDP Projekts DOVE kombiniert das Projekt Chatseis zwei seismische Methoden, um die seismische Auflösung und Belastbarkeit der Datenauswertung zu verbessern und offene thematische Fragen zu beantworten. Die Methoden sind Reflexionsseismik und Wellenfeldinversion. Um die Daten zu diesem Zweck zu erheben, führte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe gemeinsam mit dem LIAG-Institut für Angewandte Geophysik und der Universität für Bodenkultur Wien eine seismische Messkampagne durch. An der DOVE-site 5068_5 (Bad Aussee) registrierte das Team seismische P- und S-Wellen-Daten auf vier Profilen (insgesamt ca. 3,5 km, 17,8 GB P-Wellen-Daten; ca. 2,8 km, 12,7 GB S-Wellen-Daten).
|