Description
| - Die initiale Mächtigkeit eines Sediment-Layers wurde für die Schichten des Jura und der Trias durch eigene Abschätzungen aus den fehlenden Mächtigkeiten im Bereich der Salzstöcke und aus kalibrierten 1D-Modellen ermittelt. Darüber hinaus erfolgte ein Vergleich mit Literaturdaten aus Doornebal et al. 2010 (SPBA), DGMK 2010, Maystrenko 2013. Die initialen Mächtigkeitskarten für die Karbonhorizonte Stefan und Westfal wurden aus Krull (2005) übernommen. Dazu wurden die gedruckten Karten durch Einscannen, Georeferenzierung, Digitalisierung der Isolinien und Interpolation in eine zusammenhängende Fläche überführt. Die Karten liegen in zwei verschiedenen Datenformaten (CPS3 und Zmap) zum Download vor. Die einzelnen Mächtigkeitskarten haben eine Dateigröße von jeweils 8,5 MB (zip-Dateien 0,3 bis 1,4 MB). Die Erstellung der Karten zur initialen Mächtigkeit erfolgte für die karbonischen, triassischen und jurassischen Sedimenteinheiten. Diese Karten bilden die Grundlage für die Erosionskarten des Eingabe-Modells.
- The initial thickness of a sedimentary layer was determined for the Jurassic and Triassic strata by own estimations from the missing thicknesses in the area of the salt domes and from calibrated 1D models. In addition, a comparison was made with literature data from Doornebal et al. 2010 (SPBA), DGMK 2010, Maystrenko 2013. The initial thickness maps for the Carboniferous Stefan and Westfal horizons were taken from Krull (2005). For this purpose, the printed maps were converted into a contiguous surface by scanning, georeferencing, digitizing the isolines, and interpolation. The maps are available for download in two different data formats (CPS3 and Zmap). The individual thickness maps have a file size of 8.5 MB each (zip files 0.3 to 1.4 MB). The initial thickness maps were produced for the Carboniferous, Triassic and Jurassic sedimentary units. These maps form the basis for the erosion maps of the input model.
|