About: General Geological Map of the Federal Republic of Germany 1:200,000 (GUEK200) - CC 4734 Leipzig     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dcat:Dataset, within Data Space : resource.bgr.de associated with source document(s)

Spatial resolution (equivalent scale): 1:200000

AttributesValues
type
comment
  • Spatial resolution (equivalent scale): 1:200000
dcat:contactPoint
dcat:keyword
  • Geologie
  • Allgemeine Geologie
  • Petrographie
  • Stratigraphie
  • Tektonik
  • Devon
  • Karbon
  • Kreide
  • Känozoikum
  • Quartär
  • Genese
  • Geology
  • opendata
  • Sachsen-Anhalt
  • Eisrandlagen
  • Geologische Karte
  • Mesozoikum
  • Metamorphes Gestein
  • Paläozoikum
  • Rasterdaten
  • Sedimentgestein
  • Tertiär
  • Trias
  • Vektordaten
  • Magmatisches Gestein
  • Perm
  • Überlagerungen
  • Thüringen
  • Ordovizium
  • Präkambrium
dcat:landingPage
dcat:theme
dcat:distribution
Title
  • General Geological Map of the Federal Republic of Germany 1:200,000 (GUEK200) - CC 4734 Leipzig
  • Geologische Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (GÜK200) - CC 4734 Leipzig
Description
  • The map series General Geological Map of the Federal Republic of Germany 1:200,000 (GÜK200) is the result of cooperation between the State Geological Surveys of the Federal Republic of Germany (SGD), the Geological Surveys of neighbouring countries and the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR). The GÜK200 displays the surface geology of Germany and adjacent areas of neighbouring countries on 55 map sheets. The map sheets show the regional dissemination of more than 3800 geological units. The geological units contain information on stratigraphy (age), genesis and petrography (composition) of the rocks.
  • Blatt Leipzig zeigt einen Großteil der Leipziger Tieflandsbucht mit ihrer westlichen Begrenzung: Thüringer Becken und Harz. Die Leipziger Tieflandsbucht zählt wie der Oberrheingraben oder die Niederrheinische Bucht zu den tertiären Senken Deutschlands. Sie ist mit teils marinen, teils festländischen tonig-sandigen Ablagerungen verfüllt, denen Braunkohleflöze eingelagert sind. Die während des Pleistozäns nach Süden vorrückenden Eismassen aus Skandinavien überdeckten die tertiären Sedimente fast überall mit glazialen Ablagerungen. Tertiär tritt nur noch vereinzelt an die Oberfläche, wie am Rand der Leipziger Tieflandsbucht oder in den künstlichen Aufschlüssen der Tagebaue. Der Kartenausschnitt wird von den pleistozänen Ablagerungen der Weichsel-, Saale- und Elster-Kaltzeit dominiert. Dabei kann zwischen Geschiebelehm/-mergel der Grundmoränen, glazifluviatilen Sanden und Schottern, glazilimnischen Beckenschluffen, Fließerden sowie äolischen Löss- und Dünensanden unterschieden werden. In den Flussniederungen sind neben den pleistozänen Ablagerungen der Nieder-, Mittel-, Haupt- bzw. Oberterrasse auch holozäne Auesedimente weit verbreitet. Eine Besonderheit stellen die jungpaläozoischen Vulkanite (z. B. Wieskau-Porphyr des Oberkarbons und Halle-Porphyr des Perms) des Halleschen Vulkanitgebietes dar. Im Südwesten wird die Leipziger Tieflandsbucht vom Buntsandstein des Thüringer Beckens, im Westen vom variszisch überprägten Paläozoikum des Unterharzes (Harzgeröder Einheit und Epimetamorphikum der Wippraer Zone) begrenzt. Der geologischen Vielfalt entspricht eine ausführliche Legende, deren Symbole und Legendentexte über Alter, Genese und Petrographie der dargestellten Einheiten informieren. Die 85 Überlagerungsfälle auf dem Kartenblatt wurden in einem separaten Überlagerungsschema anschaulich zusammengefasst. Ein geologischer Schnitt gewährt zusätzliche Einblicke in den Aufbau des Untergrundes. Das Südwest-Nordost-Profil kreuzt das Thüringische Becken, das Hallesche Vulkanitgebiet, die Mitteldeutsche Kristallinzone und die Fläming Senke.
Identifier
  • 35A3C86E-B30C-4B37-A4E6-9321E6BB2997
Language
Relation
Type
page
Date Issued
Subject
Conforms To
Spatial Coverage
Access Rights
Provenance
is primary topic of
is dcat:dataset of
is dcat:servesDataset of
is primary topic of
Faceted Search & Find service v1.17_git122 as of Jan 03 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3326 as of Sep 26 2022, on Win64 (x86_64-generic-win-64), Single-Server Edition (16 GB total memory, 4 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software